Holzfenster
Holz ist der klassische Werkstoff im Fensterbau und ein nachwachsender Rohstoff unserer Wälder. Es bietet eine individuelle Gestaltungsvielfalt in Form und Oberflächenstruktur. Holz lässt sich trotz hoher Festigkeitswerte leicht bearbeiten, so dass wir seine natürliche und behagliche Ausstrahlung in vielfältiger Art und Weise in unserem Zuhause genießen können.
Selbst in der Standardausführung erreicht es beste Wärmedämmwerte. In Bezug auf Schallschutzanforderungen, mechanische Beanspruchung und Dichtigkeit ist es den alternativen Rahmenmaterialien gleichzusetzen. Vorwiegend werden folgende Holzarten verwendet: Kiefer, Lärche, Meranti, Erle und Eiche. Es werden Aluminiumdeckschalen zum Schutz der äußeren Holzrahmen- und Flügelbauteile verstärkt bei Holzfenstern eingesetzt.
Wählen Sie Ihre Fensterart:

Holz
- Isolierglas mit UG 1,1 W/m² K oder 3-fach Verglasung mit UG - Werten bis zu 0,5 W/m² K
- Schalldämmglas von 32 dB - bis Schallschutzklasse 5 einsetzbar
- Profilsystem mit mindestens 2 Dichtungsebenen
- Basissicherheit durch 2 Pilzkopfverriegelungen, weitere Sicherheits- und Aushebelschutzbeschläge gegen Aufpreis lieferbar
- 32 Standardfarbtöne darüber hinaus alle RAL - Farben möglich (gegen Aufpreis)
- Sonderverglasungen und Sonderformen lieferbar
- Altbau- und Stilfenster mit individuellen Kämpferprofilen, Kapitellen und Schlagleisten
![]() | Profilsystem Hochwärmegedämmtes Fenster durch Profilsystem mit zwei Dichtungsebenen. | ![]() | Profilsystem Holz-Alu Hochwärmegedämmtes Fenster durch Profilsystem mit zwei Dichtungsebenen. |
![]() | aufgesetzte Sprosse mit Alusteg | ![]() | aufgesetzte Sprosse | ![]() | glasteilend |
![]() | innenliegende Alusprosse | ![]() | innenliegende Messingsprosse |
Nutzen Sie die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten bei den Farbsetzungen, zB. Holzlasuren. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell! | ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Pilzzapfen In der Serienausstattung an 2 Ecken mit Pilzzapfen ausgestattet |